Gaebel, K.K.GaebelRussbueldt, PeterPeterRussbueldtRotarius, G.G.RotariusBette, H.H.Bette2022-03-082022-03-081999https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/304473Die vorliegende Erfindung betrifft eine Resonatorkonfiguration mit kompakter Einkopplungsmoeglichkeit von Pumpstrahlung in ein Verstaerkungsmedium. Bei der Resonatorkonfiguration wird ueber zumindest ein Fokussierelement eine Strahltaille von im Resonator verstaerkter Strahlung im Bereich des Verstaerkungsmediums gebildet. Im Strahlengang der im Resonator verstaerkten Strahlung zwischen dem Fokussierelement und dem Verstaerkungsmedium ist ein fuer die Pumpstrahlung durchlaessiges Strahlumlenkelement angeordnet, durch das hindurch die Einkopplung der Pumpstrahlung in das Verstaerkungsmedium ermoeglicht wird. Mit der erfindungsgemaessen Resonatorkonfiguration laesst sich auf einfache und vorteilhafte Weise eine kompakte Bauweise des Resonators, insbesondere zum Pumpen mit nichtbeugungsbegrenzten Pumpquellen, bei gleichzeitig erhoehter Lasereffizienz realisieren.WO 9959227 A UPAB: 20000118 NOVELTY - The pump radiation from laser diodes (7) is amplified in the resonator by a focussing element (3,4) in the amplifying medium (5). Pump radiation is injected into the amplifying medium by way of a radiation folding element (9,10) placed in between the focussing and folding elements. USE - Injecting pump radiation into an amplifying medium especially for non diffraction-limited pump sources. ADVANTAGE - Provides a compact resonator and guarantees an increased degree of laser efficiency.de608621Resonatorkonfiguration mit kompakter Einkopplungsmoeglichkeit von PumpstrahlungCompact folded resonator configuration for laserdiode pumped solid state laser.patent1998-19820696