Modrich, K.-U.K.-U.Modrich2022-03-092022-03-092003https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/342392Jeder Fertigungsprozess unterliegt prozessbedingten Schwankungen, welche dann auch zu Schwankungen in der Produktqualität führen. Speziell bei Reinigungsprozessen schwankt die Technische Sauberkeit von den Bauteilen in Abhängigkeit des verwendeten Reinigungsverfahren teilweise stark. Prüfsysteme welche die Reinheit des Bauteils direkt und prozessintegriert durchführen stehen nur für spezielle Aufagbenstellungen oder meist gar nicht zur Verfügung. Mit dem am Fraunhofer IPA entwickelten NEPRES-System kann für die Zukunft in der Reinigungstechnik ein System zum Einsatz kommen welches die Technische Sauberkeit der Bauteile anhand der Prozesssignale prognostiziert und in einem weiterem Schritt ein qualitätsorientierte Regelung ermöglicht.deNEPRESProzessüberwachungSystemadaptionProzeßregelungneuronales NetzBauteilQualitätQualitätssicherungReinigung670Qualitätsorientierte Prozessüberwachungconference paper