Under CopyrightErlach, KlausKlausErlachKuhlmann, TimmTimmKuhlmann2022-03-0426.6.20122012https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/22851710.24406/publica-fhg-228517Bisher hat sich die Wertstrommethode auf die Optimierung der Produktion unter wirtschaftlichen Aspekten beschränkt. Jetzt haben Wissenschaftler die Methode um CO2- und Energiebelange erweitert. Dies ermöglicht eine ökonomische Optimierung im Zusammenspiel mit ökologischen Gesichtspunkten.denachhaltige ProduktionWertstromdesign (WSD)EmissionsreduzierungKohlendioxidEnergiewertstromProduktionsoptimierungCO2-Bilanz-Abschätzung mit der Wertstrommethodejournal article