Under CopyrightBorkmann, VanessaVanessaBorkmann2022-03-088.5.20202020https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/30021010.24406/publica-fhg-300210Die Studie »Das Smarte Resiliente Hotel« präsentiert mögliche Bausteine für die digitale Transformation der Unternehmen im Gastgewerbe, insbesondere in der Hotellerie. Dazu wird zuerst in die aktuelle, durch die Corona-Krise bedingte, Situation in der Hotellerie eingeführt. Danach wird auf konkrete Maßnahmen eingegangen sowie die zentralen Herausforderungen der Hotellerie aufgezeigt und Chancen der aktuellen Digitaloffensive dargestellt. »Das Smarte Resiliente Hotel, ist ein Hotel das sich durch einen hohen Grad an Digitalisierung auszeichnet und dadurch in der Lage ist stressvolle, bedrohliche (Lebens-)Situationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu überstehen.« Die Digitalisierung ist eine wichtige Kompetenz in den Unternehmen, um die Corona-Krise besser bewältigen zu können, denn sie ermöglicht Services und Prozesse trotz physischer Distanz. Die Studie bezieht sich auf Lösungen in vier strategischen Handlungsfeldern:1. Smart Services, 2. New Work, 3. Digital Business, 4. Smart Building.deHotelgewerbeDigitalisierungKrisePandemieResilienzSmart HotelFuturehotel - das smarte resiliente Hotelstudy