Strohbeck, U.U.Strohbeck2022-03-032022-03-031992https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/181884Die verschiedenen erläuterten Pulversinterverfahren werden für dicke Kunststoffbeschichtungen im Schichtdickenbereich zwischen 200fm und mehreren Millimetern eingesetzt. Das Teilespektrum reicht von Kleinteilen bis zu Pipeline-Rohren. Die elektrostatischen Pulverbeschichtungsverfahren werden zum lösemittelfreien, dekorativen und/oder funktionellen Lackieren von Serienteilen eingesetzt. Vorgestellt wird der Stand der Technik bei den Pulverbeschichtungskabinen und Rückgewinnungssystemen. Die "Pre-Coating-Line"-Technik - in Verbindung mit der Infrarot-Einbrenntechnik - erhöht die Wirtschaftlichkeit und die Beschichtungsqualität. Speziell für Kleinteile eignet sich das elektrostatische Wirbelbadverfahren.deelectrostatic powder coatingelectrostatic spraying systempowder coatingPulverbeschichtenPulverlackbeschichtenPulversinternWirbelsintern670PulverbeschichtungsanlagenPowder coating systemsbook article