Pelz, G.G.PelzZimmer, G.G.Zimmer2022-03-092022-03-091999https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/332630Der Beitrag beschreibt den Entwurf und die Verifikation eines realen, mechatronischen Produkts anhand der Modellierung und Simulation eines virtuellen Prototypen. Dieser wird in einer analogen Hardwarebeschreibungssprache formuliert, was die Kosimulation von Elektronik und Mechanik in einem Schaltungssimulator erlaubt. Damit kann die Richtung des Entwurfsflusses auch für dieses Anwendungsgebiet zumindest teilweise von "bottom-up" nach "top-down" umgekehrt werden, so daß man Entwurfsfehler und -schwächen bereits in frühen Designphasen erkennen und eliminieren kann. Dabei ist es insbesondere nicht notwendig, daß bereits vorab alle Komponenten vollständig entworfen worden sind.deKameraMechatronikModellsimulationModelluntersuchungSchaltungssimulationsimulationSimulationsmodellSpezifikationssprache621Entwicklung eines Kamerawinders am virtuellen Prototypenconference paper