Avonda, T.T.Avonda2022-03-032022-03-031991https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/180129Lagerbestände bergen heute unbestrittene Rationalisierungspotentiale. Dabei gilt zunehmend der Grundsatz: Soviel Bestände wie nötig und, gleichzeitig, so wenig wie möglich. Das zu bewerkstelligen kann aber nicht allein Aufgabe der Materialwirtschaft sein. Der Autor skizziert drei Wege, die Bevorratungsplanung möglichst effizient zu gestalten.deBestandsmanagementHandelstechnikLagerMaterialwirtschaftRationalisierungVorrat670300Kein Vorrat ohne Prognosen. Bestandsmanagement im Handel. Serie, Tl.4journal article