Under CopyrightDoll, ClausClausDollBrauer, ClemensClemensBrauerDuffner-Korbee, DorienDorienDuffner-Korbee2024-06-042024-06-042024-06-042024https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/469417https://doi.org/10.24406/publica-315110.24406/publica-3151Deutschland hat das Potenzial, den Radverkehrsanteil an Wegen bis 30 Kilometer Länge bis 2035 zu verdreifachen und die Verkehrsemissionen im Nahbereich um 34 Prozent zu reduzieren. 19 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente können jährlich eingespart werden, wenn die Radwege hervorragend ausgebaut, gute Schnittstellen mit Bus und Bahn geschaffen und die Kommunen fahrradfreundlich mit kurzen Wegen geplant werdendePotenziale des Radverkehrs für den Klimaschutz und für lebenswerte Städte und Regionenreport