Under CopyrightSchenk, M.2022-03-1425.8.20202019https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/40824810.24406/publica-fhg-408248Für das Implementieren, Umsetzen undVerbessern solcher Innovationen brauchen wir gegenseitiges Verständnis. Hierfür müssen die fachlichen Inhalte an den Hochschulen entsprechend modernisiert und erweitert werden. Die neuen Qualifikations- und Kompetenzprofile der zukünftigen Ingenieurinnen und Ingenieure fordern aber auch überfachliche Fähigkeiten wie Team-, Lern- und Anpassungsfähigkeit und ein verstärktes System- und Prozessdenken. Der Nach-wuchs muss in der Lage sein, Sichtweisen anderer Disziplinen bei ihrer Arbeit zu berücksichtigen.deIndustrie 4.0IntegrationProzessWissenschaftlerRevolutionProduktion670Industrie 4.0 - (R)evolution der Produktionconference proceeding