Fuhrmann, ConstanzeConstanzeFuhrmann2022-03-052022-03-052015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/257114Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche macht auch vor unserem kulturellen Erbe nicht halt. Diese Entwicklung wird nicht nur von neuen Technologien getrieben, sondern ist auch politisch gewollt. So fordert die Europäische Kommission im Rahmen der Digitalen Agenda, die Anstrengungen zur digitalen Erfassung und Bereitstellung von Kulturerbe zu intensivieren (2011/711/EU). Bis 2015 sollen 30 Millionen Objekte in der Europeana, Europas virtueller Bibliothek, erfasst sein.decultural heritagedigital preservationeducationBusiness Field: Digital societyBusiness Field: Visual decision supportResearch Line: Computer graphics (CG)Research Line: Computer vision (CV)006751Digitales Erbe - Neue Herausforderung für die Ausbildungjournal article