Langowski, H.-C.H.-C.Langowski2022-03-032022-03-031996https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/189225Anfang der 90er Jahre unternahm man aus Umweltgesichtspunkten den Versuch, durch vakuumtechnisch erzeugte Oxidschichten auf wenigen Folienmaterialien gezielte Einstellungen des Eigenschaftsprofils zu ermöglichen und damit die Materialvielfalt an Verbundmaterialien zu reduzieren. Die reale Nachfrage nach diesen Barrierematerialien blieb aus mehreren Gründen hinter den Erwartungen zurück. Der Verfasser vertritt die Meinung, dass Einzelfirmen den Durchbruch nicht bewirken können. Die Kapazität moderner Anlagen für die Bandbeschichtung liegt so hoch, dass nur mehrere Firmen gemeinsam eine solche Anlage auslasten können.At the beginning of the 90s, from environmental points of view one tried to facilitate purposeful adjustments of the property profile by means of oxide layers produced vacuum-technically on a few film materials and consequently to reduce the material multiplicity of composite materials. The real demand for these barrier materials fell short of expectations for several reasons. The author is of the opinion that individual firms cannot effect the breakthrough. The capacity of modern strip coating plants is so high that only several firms together can utilize such a plant to the full.deBeschichtungcoatingKunststoff-FolieMarket researchMarktforschungplastics filmsilicaSiliziumtransparencyTransparenz664688686Transparente Barrierematerialien durch BedampfenTransparent barrier materials through vacuum depositionjournal article