Verl, AlexanderBauernhansl, Thomas2022-03-122022-03-122015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/388660Technologien sind ein wesentlicher Faktor für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Ihre Bedeutung als Wettbewerbsfaktor hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. Relevante technologische Entwicklungen zu identifizieren und sie gezielt wirtschaftlich zu verwerten, ist zu einer Hauptaufgabe des Managements geworden. Angesichts komplexer werdender Technologieketten, vielfältigerer Produkt-, Produktions- und Materialtechnologien sowie rasant wachsendem technologischen Wissen steigt der Bedarf einer effektiven Technologiefrüherkennung. Kürzere Produkt- und Technologielebenszyklen, in denen sich technologische Investitionen schneller amortisieren müssen, zwingen zudem zu einer umfassenden kommerziellen Nutzung des technologischen Potenzials. In diesem Seminar werden ausführlich und praxisorientiert die wesentlichen Elemente einer erfolgreichen Technologiefrüherkennung vermittelt.deTechnologiefrüherkennungWettbewerbsfähigkeitWettbewerbsfaktorLebenszyklusTechnikbewertungTechnologiefrüherkennung. Technologien systematisch finden und wirtschaftlich verwertenconference proceeding