CC BY 4.0Siadat, MaryamWaschkies, ThomasWeber, DietmarTouoyem Keho, Ewald KevinEwald KevinTouoyem Keho2024-02-262024-02-262023https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/462507https://doi.org/10.24406/publica-271710.24406/publica-2717Der Bau eines neuen zerstörungsfreien Prüfsensors mit der Fähigkeit, den während des Tests auf das zu prüfende Stück ausgeübten Druck zu kontrollieren, stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der zerstörungsfreien Prüftechnologie dar. Im Rahmen dieses Projekts haben wir die Entwicklung, Konstruktion und Anwendung dieses innovativen Sensors im Detail untersucht. Die Ergebnisse unserer Forschungsarbeit und Experimente zeigen, dass dieser neue Sensor eine vielversprechende Lösung für die Qualitätskontrolle und die Inspektion von Komponenten und Materialien bietet. Durch die Integration der Druckkontrolle in den Prüfprozess können wir nicht nur die strukturelle Integrität der Teile gewährleisten, sondern auch wichtige Erkenntnisse darüber gewinnen, wie sich der Druck auf die Ultraschallprüfung auswirkt.deUltraschallsensorDruckkontrolleUltraschallbasierte DefekterkennungDDC::600 Technik, Medizin, angewandte WissenschaftenAufbau eines neuartigen Ultraschallprüfkopfes mit integrierter Anpressdruckkontrollemaster thesis