Westkämper, E.E.WestkämperRoth-Koch, S.S.Roth-KochKoch, K.U.K.U.Koch2022-03-032022-03-032001https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/199563Moderne Strategien in der Produktentwicklung verlagern immer mehr Tätigkeiten der Konstruktion, Simulation und der Produktmittelplanung in virtuelle Umgebungen. Entwurf und Konzeption folgen diesem Trend. Aufbauend auf der zusammenfassenden Darstellung des gegenwärtigen Vorgehens in Entwurf und Konzeption wird an zwei Beispielen gezeigt, wie hybride Produktmodelle als neue gemeinsame Basis der Produktentwicklung eingesetzt werden können. Beispiel eins beschreibt die Generierung von unscharfen virtuellen Entwurfsmodellen aus Papierskizzen, Beispiel zwei zeigt, wie konzeptionelle Prototypen aus virtuellen Entwurfsmodellen entstehen.derapid product developmentconceptual designkonzeptioneller Prototypconceptual prototypehybrider Prototyphybrid prototypeProduktentwicklungPrototyp670400Gelingt die Integration klassischer Entwurfstechniken in moderne Produktionsentwicklungsstrategien?How to integrate the classical design techniques into strategies for the rapid product developmentjournal article