Meyer, L.W.L.W.MeyerSeifert, K.K.Seifert2022-03-022022-03-021977https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/168982Bruchmechanische Pruefungen bei schlagartiger Belastung erfordern die Aufnahme von Kraft-Rissoeffnungs-Verlaeufen, denen keine stoerenden Schwingungen ueberlagert sind. Als ein Teilproblem ist dabei der Aufschlagimpuls anzusehen, der eine Auswertung haeufig unmoeglich macht. Es ist daher eine Vorrichtung entwickelt und erprobt worden, die bei der ueblichen Kraftmessung an der Hammerfinne das Auftreten des Aufschlagimpulses unterdrueckt. (IFAM)enAufschlagimpulsBelastung(dynamisch)BruchzähigkeitImpactbelastunginertial peakKraft-MessungPrüfungSchwingung620660671Möglichkeiten zum Vermindern des Aufschlagimpulses bei Bruchzähigkeitsprüfungen unter schlagartiger Beanspruchung.Possibilities of diminishing the inertial peak in fracture toughness testing under impact loading conditionsjournal article