CC BY-NC 4.0Dworschak, BerndBerndDworschakKarapidis, AlexanderAlexanderKarapidisSchnalzer, KathrinKathrinSchnalzerZaiser, HelmutHelmutZaiser2025-08-182025-08-182025https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/490081https://doi.org/10.24406/publica-496710.24406/publica-4967Die Metastudie des Fraunhofer IAO zu Future Skills identifiziert zentrale Kompetenzen, die Unternehmen in Zeiten von Digitalisierung und ökologischer Transformation benötigen. Sie analysiert 29 Studien aus dem DACH-Raum und zeigt, welche fachlichen und überfachlichen Kompetenzen an Bedeutung gewinnen. Die Analyse verdeutlicht, dass Unternehmen gezielte Weiterbildungsprogramme entwickeln müssen, um ihre Mitarbeitenden auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten. Handlungsempfehlungen umfassen die Förderung arbeitsnaher Lernformate und die strategische Entwicklung von Future Skills. Die Studie betont die Notwendigkeit zur Anpassung von Bildungsinhalten an die dynamischen Bedürfnisse des Arbeitsmarktes.deFuture SkillsKompetenzentwicklungZukunftskompetenzenKompetenzmanagementMetastudie300 Sozialwissenschaften::370 Bildung und Erziehung::374 Erwachsenenbildung300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::303 Gesellschaftliche ProzesseFuture Skills 2025study