Schüle, R.R.SchüleIrrek, W.W.IrrekNanning, S.S.NanningRudolph, F.F.RudolphThomas, S.S.ThomasSchlomann, B.B.SchlomannEichhammer, W.W.Eichhammer2022-03-072022-03-072011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/295378Vor dem Hintergrund der Richtlinie zu Endenergieeffizienz und Energiedienstleistung (2006/32/EC, ESD) hat die Bundesregierung im September 2007 einen nationalen Energieeffizienz Aktionsplan (NEEAP) vorgelegt. Für den bundesdeutschen Kontext besteht in diesem Zusammenhang nun die Herausforderung zur Entwicklung eines bundesweiten ESD-Evaluations- und Monitoringsystems, welches ein vom Akteur unabhängiges Verfahren zum Nachweis erzielter Einsparungen bereitstellt. Die Qualität des Verfahrens muss dabei durch entsprechende Regelungen und Maßnahmen gesichert werden. Der Bericht beschreibt in Anlehnung an das Projekt EMEEES (Evaluierung und Monitoring für die EU-Richtlinie zu Endenergieeffizienz und Energiedienstleistung), wie erzielte Endenergieeinsparungen aus der Umsetzung des deutschen NEEAPs nachgewiesen werden können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von geeigneten Bottom-up Methoden, die sowohl die erzielten Gesamteinsparungen als auch zusätzliche Einsparungen berechnen können. Zudem wird eine Berechnung von so genannten Early Energy Savings ermöglicht.Against the background of the directive on energy end-use efficiency and energy services (2006/32/EC, ESD) the Federal Government of Germany presented a national energy efficiency action plan (NEEAP) in September 2007. From the German Federal perspective there is a need for the development of a nationwide ESD monitoring system, providing an coherent procedure to verify the energy savings achieved. For this purpose, the quality of the procedure must be ensured by suitable regulations and measures. Based on the project EMEEES (Evaluation and Monitoring for the EU Directive on Energy End-Use Efficiency and Energy Services), the report develops methods especially for bottom up methods to prove which energy savings can be achieved under the implementation of the German NEEAP. The main focus of the report is the development of suitable bottom-up methods by which can calculate the total savings as well as additional savings can be calculated. Furthermore, the equations provided in this report also allows the calculation of so called early energy savings achieved prior to 2008.deRichtlinie zu Endenergieeffizienz und Energiedienstleistung (ESD)EnergieeinsparungGesamteinsparungMonitoring und Evaluierung von EnergieeinsparungenBottom-up und Top-down Methodedirective on energy end-use efficiency and energy servicesevaluation and monitoring of energy savingsbottom-up and top-down methodologies303600Entwicklung von Methoden zur Evaluierung von EnergieeinsparungDevelopment of methods for evaluation of energy savingsreport