Dworschak, BerndBerndDworschakZaiser, HelmutHelmutZaiser2022-03-042022-03-042012https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/230954Im Zentrum dieses Beitrages stehen aktuelle EU-Forschungsthemen und Entwicklungen der "Früherkennung" von qualitativ-inhaltlichen Qualifikationsanforderungen. Diese Entwicklungen stehen in Verbindung mit der Gemeinschaftsinitiative "New Skills for New Jobs" und der 2010 gestarteten Strategie "Europa 2020". Die damit verbundenen Aktivitäten werden zu einem großen Teil über Cedefop, dem Europäischen Zentrum zur Förderung der Berufsbildung, umgesetzt. Zu den internationalen Aktivitäten der Früherkennung gehören auch jene der OECD sowie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).deFrüherkennung qualitativer Qualifikationsanforderungenjournal article