Knaue, M.M.KnaueWilke, Y.Y.WilkeStrudthoff, S.S.Strudthoff2022-03-082022-03-082006https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/307575(A1) Die Erfindung betrifft ein in zwei Phasen innerhalb von Werkzeugen aushaertbares Lacksystem (Inmold Dual-Cure), welche gleichzeitig Grundierfueller- und Decklackeigenschaften aufweisen kann, sowie ein Verfahren zur Herstellung von damit beschichteten Leichtbauteilen (z. B. Faserverbundwerkstoffe). Aufgabe der Erfindung ist es, den Aufwand und damit die Kosten bei der Herstellung von Bauteilen aus oder auch mit Faserverbundmaterial zu reduzieren. Das erfindungsgemaesse Lacksystem weist mit einer Komponente ein Harz auf, das mit elektromagnetischer Strahlung, und ein weiteres Harz als zweite Komponente auf, das durch eine Polyadditionsreaktion und/oder anaerob-, metallinduzierte Polymerisation aushaertbar ist. Bei der Ausbildung von Lackschichten auf Bauteilen, die mit Faserverbundwerkstoff gebildet sind, wird das unausgehaertete Lacksystem aufgebracht und dann im geschlossenen Formwerkzeug eine Waermebehandlung durchgefuehrt, um das Faserverbundmaterial und durch Polyadditionsreaktion und/oder anaerob-, metallinduzierte Polymerisation das eine Harz auszuhaerten. Dann erfolgt eine Bestrahlung mit elektromagnetischer Strahlung zur Aushaertung des zweiten Harzes, das die Decklackschicht ausbildet.DE 102006048921 A1 UPAB: 20080615 NOVELTY - In-mold dual cure coating system comprises a resin (I) curable with electromagnetic radiation and a resin (II) curable by polycondensation or by anaerobic metal-induced polymerization. DETAILED DESCRIPTION - An INDEPENDENT CLAIM is also included for forming coatings on fiber-reinforced composite parts by depositing a coating system as above on the inner wall of a mold and/or on a prepreg, closing the mold, performing a heat treatment to cure the prepreg and (II), giving a coated part, and curing (I) to form a top coat. USE - The system is useful for making coated lightweight structural parts, e.g. of railway vehicles, automobiles, ships, aircraft or wind energy rotor blades. ADVANTAGE - The coating system allows fiber-reinforced composite parts with a gelcoat covered by a top coat to be produced in a simple manner.de620660671Lacksystem sowie ein Verfahren zur Ausbildung von Lackschichten auf Oberflaechen von BauteilenIn-mold dual cure coating system for fiber-reinforced composites comprises a resin curable with electromagnetic radiation and a resin curable by polycondensation or by anaerobic metal-induced polymerizationpatent102006048921