CC BY 4.0Ringel, BjörnBjörnRingelRaber, AnnemarieAnnemarieRaberLuber, MarioMarioLuberTrauner, LudwigLudwigTraunerBerlak, JoachimJoachimBerlakSchlick, Georg JosefGeorg JosefSchlickGonnermann, Clemens Jasper RichardClemens Jasper RichardGonnermannSchilp, JohannesJohannesSchilp2024-04-082024-04-082024-04-02https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/465815https://doi.org/10.24406/publica-289610.37544/1436-4980-2024-03-610.24406/publica-2896Bei pulverbettbasierten Fertigungsverfahren wird der eingesetzte Pulverwerkstoff nicht vollständig verfestigt. Unverbrauchtes Material kann je nach Zustand wiederverwendet werden. Die Nachverfolgung über die Prozesskette, vor allem in der Multi-Materialfertigung, ist jedoch mit hoher Komplexität verbunden. Ein zugeschnittenes Manufacturing Execution System (MES) soll die behälterspezifische Nachverfolgung ermöglichen. Weiter sollen Maschinenzustands- und Prozessüberwachungsdaten automatisiert den Aufträgen zugeordnet werdenIn powder bed-based manufacturing processes, the powder feedstock is not completely solidified. Unused material can be reused depending on its condition. However, the complexity of tracking along the process chain, especially in multi-material production, is significant. A customized Manufacturing Execution System (MES) is intended to enable bin-specific tracking. In addition, machine status and process monitoring data are to be automatically assigned to orders.deRapid Prototyping <Fertigung>Manufacturing Execution SystemDigitalisierung <Fertigung>DDC::600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::670 Industrielle Fertigung::671 Metallverarbeitung und Rohprodukte aus MetallVernetzte Produktion im 3D-DruckDigital production for 3d-printing - Digital traceability of feedstock and process data for powder-based additive manufacturingjournal article