Beard, A.A.BeardMarzi, T.T.Marzi2022-03-092022-03-091999https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/334581Transportunfälle oder Störfälle in chemischen Betriebene können zur Freisetzung von Gefahrstoffen führen. Die damit verbundenen Gefahren hängen erheblich von den Stoffeigenschaften und Umgebungsbedingungen ab. Zur Beurteilung der Gefährlichkeit eines Stoffes dienen eine Reihe von physikalisch-chemischen und toxikologischen Stoffdaten, die man zum Beispiel auf dem Sicherheitsdatenblatt, in Nachschlagewerken oder Datenbanken findet. Einige dieser Kenndaten und deren Bedeutung sollen in diesem Beitrag erläutert werden.dehazardous materialenvironmental impactpropertyindicatorphysicschemistrytoxicologyGefahrstoffUmwelteinflussStoffdatenKennzahlenPhysikChemieToxikologie620Naturwissenschaftliche Grundlagen: Wissenswertes für den Einsatzconference paper