Liebl, AndreasAndreasLieblMüller, BenjaminBenjaminMüller2022-03-082022-03-082021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/312523Die Erfindung betrifft ein Sprachendgerät (1) mit zumindest einem ersten Mikrofon (11) und zumindest einem ersten Lautsprecher (12) und einem Echopfadverstärker (2) mit einem Eingang (21) und einem Ausgang (22), wobei das Mikrofon (11) mit dem Eingang (21) des Echopfadverstärkers (2) verbunden ist und der Lautsprecher (12) mit dem Ausgang (22) des Echopfadverstärkers (2) verbunden ist, wobei der Echopfadverstärker (2) eine variable Verstärkung aufweist, und das Sprachendgerät (1) weiterhin zumindest eine Einrichtung zur Bestimmung der Verstärkung enthält, welche dazu eingerichtet ist, die variable Verstärkung des Echopfadverstärkers (2) in Abhängigkeit der Umgebungslautstärke zu verändern. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Netzwerk mit einer Mehrzahl solcher Sprachendgeräte und ein Verfahren zur Regelung der Sprechlautstärke eines Benutzers eines Sprachendgerätes.en690Voice terminal, network and method for controlling speech volumeSprachendgerät, Netzwerk und Verfahren zur Regelung der Sprechlautstärkepatent3860149