Salamon, MichaelMichaelSalamonLeisner, JohannesJohannesLeisnerKreutner, CarinaCarinaKreutnerReims, NilsNilsReimsSchlechter, ThomasThomasSchlechter2022-03-082022-03-082017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/311093Ein Röntgensystem umfasst eine Strahlenquelle, einen Strahlendetektor; und eine zwischen der Strahlenquelle und dem Strahlendetektor angeordnete Rotationseinheit. Diese hat zumindest zwei Aufnahmevorrichtungen für zumindest zwei Objekte und ist ausgebildet, um die zumindest zwei Objekte individuell um je eine eigene Drehachse zu rotieren. Ferner umfasst das Röntgensystem eine Berechnungseinheit, die ausgebildet ist, bei Durchstrahlung der zumindest zwei Objekte mittels der Strahlenquelle und des Strahlendetektors auf Basis von Durchstrahlungsdaten, ermittelt mittels des Strahlendetektors, je Objekt der zumindest zwei Objekte einen Rekonstruktionsdatensatz zu berechnen.de621Röntgensystem, Rotationseinheit und VerfahrenX-ray system, rotation unit and methodpatent102015222480