Dudlik, A.A.DudlikSchlüter, StefanStefanSchlüter2022-03-032022-03-031998https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/192360Der Anteil der Planungskosten fuer Rohrleitungen an den Gesamtkosten einer durchschnittlichen Chemieanlage betraegt etwa 5 Prozent. Daher gewinnt die Anwendung computergestuetzter Verfahren fuer fluiddynamische Berechnungen bei der Planung von Rohrleitungssystemen zunehmend an Bedeutung. Die vom Hersteller bereitgestellten Armaturenkennlinien gelten fuer stationaere Bedingungen; fuer dynamische Analysen wichtige Teilbereiche (Oeffnungsbereiche <15 Prozent) sind meistens nicht erhaeltlich. Die Kenntnis dynamischer Durchflusscharakteristiken verbessert die Vorhersagegenauigkeit der Programme jedoch erheblich. Der folgende Beitrag beschreibt die bei Fraunhofer UMSICHT durchgefuehrten Untersuchungen unter diesen Gesichtspunkten.deArmaturDruckstoßSicherheitstechnikcontrolsurgesafety engineering620628Druckstösse und Kavitationsschläge infolge schnell schliessender ArmaturenPressure and cavitation surges caused by quick-closing valvesjournal article