Schloske, AlexanderAlexanderSchloske2022-03-052022-03-052015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/244039Bei der Arbeit, im Büro oder im Alltag - sie werden gebraucht: Die guten Ideen als Lösung für Probleme oder wichtige Aufgaben. Doch wie stößt man Denkprozesse an, die dann zu kreativen Lösungswegen und zu schließlich zu guten Ergebnissen führen? Sieben Kreativitätswerkzeuge sollen dabei helfen originelles Denken anzuregen.deDenkenKreativitätswerkzeugIdeenfindungMind-MappingQFD - Quality Function DeploymentTRIZ - Theorie des erfinderischen ProblemlösensSieben Wege für kreatives Denkenjournal article