Hartwig, A.A.HartwigSebald, M.M.SebaldElsäßer, J.J.ElsäßerGeiß, P.L.P.L.Geiß2022-03-042022-03-042013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/23307510.1365/s35145-013-0180-4Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass die Verarbeitung von Silanen als Primer einen entscheidenden Einfluss auf die resultierenden Klebeigenschaften hat. Es ist durchaus möglich, die Alterungsbeständigkeit von Glasklebungen signifikant zu verbessern, wobei kleine Mengen katalytisch wirkender Substanzen einen bestimmenden Einfluss nehmen können. Eindrucksvoll belegt werden konnte dies an einem System auf der Basis GLYMO (3-Glycidyloxypropyl-trimethoxysilan) in Kombination mit der Base 1-Methylimidazol, welches mit dem verwendeten 2K-Epoxidharzsystem einen im Rahmen der angewandten Versuchsbedingungen alterungsfreien Klebverbund ermöglicht.de620668Richtiger Einsatz verbessert die LebensdauerSilanes as adhesive agents for glass: Correct application improves durabilityjournal article