Warnecke, H.-J.H.-J.WarneckeDangelmaier, W.W.Dangelmaier2022-03-022022-03-021989https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/177286Herkömmliche PPS-Systeme (Produktionsplanung und Steuerung) zeigen Schwächen, wenn man sie bei Großserienfertigung einsetzt. Ein der dort vorliegenden Problematik gerechtes PPS-System muß in einer parallelen Vorgehensweise Kapazitäts- und Bedarfs-/Bestandsgesichtspunkte betrachten. Nur dann lassen sich tatsächlich kurze Durchlaufzeiten erreichen.deDurchlaufzeitFertigungsplanungFertigungssteuerungGroßserienfertigungMaterialwirtschaftPPS-System670669Kapazitätsorientierte Materialwirtschaft - ein Ansatz zur Just-in-time-Fertigungjournal article