Schmidt, H.H.SchmidtNass, R.R.NassSporn, D.D.Sporn2022-03-082022-03-081990https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/302397Teilchenfoermige Polykondensate werden ueber den Sol-Gel-Prozess dadurch hergestellt, dass eine Sol-Gel-Reaktion (Polykondensation) mindestens einer ein anorganisches Netzwerk bildenden Verbindung in einem zweiphasigen System aus einer dispersen Reaktionsphase und einer damit im wesentlichen nicht-mischbaren kontinuierlichen Matrixbase durchgefuehrt wird. Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass die Sol-Gel-Reaktion durch Zugabe von die Reaktion beeinflussenden oder daran teilnehmenden Steuerkomponenten ueber die Matrixphase gesteuert wird. Hierdurch lassen sich insbesondere kugelfoermige Polykondensatteilchen herstellen, die z. B. als Glasfritten, keramische Schlicker oder in Druckfarben und Siebdruckpasten verwendbar sind.de608666Teilchenfoermige Polykondensate, Verfahren zu deren Herstellung und deren VerwendungParticle-shaped polycondensates, process for their production and applicationpatent1988-3834773