Lo, V.V.LoKulicke, M.M.KulickeKirner, E.E.Kirner2022-03-072022-03-072006https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/292861Das Förderprogramm PRO INNO des Bundeswirtschaftsministeriums zielte auf eine Verbesserung der Innovationskraft von KMU zur Sicherung ihrer (internationalen) Wettbewerbsfähigkeit und Stimulierung von Wachstum und Beschäftigung. Eine Befragung der geförderten Unternehmen und Forschungseinrichtungen zeigt, dass insbesondere der technologische und der Kooperationsbereich der PRO INNO-Projekte erfolgreich waren. Die Kooperationen werden von den geförderten Unternehmen als notwendig und gewinnbringend für die Weiterentwicklung ihrer eigenen FuE erachtet. Schwierigkeiten treten in einer ganzen Reihe von Projekten allerdings in der Vermarktung auf. Insgesamt zeigt sich, dass das Programm wesentlich zu einer Verstetigung der Innovationsaktivitäten bei den beteiligten KMU beigetragen hat und sich das Förderinstrument erfolgreich bewährt hat.deInnovationspolitikFörderprogrammKooperationKooperationsförderungFuE-KooperationEvaluationkmUKMU-Förderung303600Untersuchung der Wirksamkeit von PRO INNO - PROgramm INNOvationskompetenz mittelständischer Unternehmenreport