Domnick, J.J.Domnick2022-03-092022-03-092001https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/338240Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) wurde ein Programm zur Simulation elektrostatischer Beschichtungsvorgänge entwickelt. Dabei werden alle relevanten strömungsmechanischen und elektrostatischen Kräfte berücksichtigt, welche die Ausbreitung der Pulversprühwolke beeinflussen. Ale Ergebnis erhält man Schichtdickenverteilungen und Auftragswirkungsgrad bei der Beschichtung einfacher und komplexer Werkstückgeometrien. Es wird aufgezeigt, wie dieses Programm für eine Optimierung des Lackierprozesses verwendet werden kann. Eine weitere Anwendung stellt die Entwicklung neuartiger, flexibler Pulverpistolen dar, die eine bessere Anpassung an die Werkstückgeometrie erlauben.deStrömungssimulationzweiphasige StrömungAuftragswirkungsgradSpritzpistolePulverbeschichtenLackierenStrömungElektrostatik670Digitale Optimierung der PulverlackierungDigital optimisation of the powder application process. State of the art and futureconference paper