Kuhn, G.G.Kuhn2022-03-082022-03-081989https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/316295Die automatisierte berührungslose Innengewindeprüfung für die Gewährleistung einer fehlerfreien Funktion eines Innengewindes stellt in der Produktionstechnik nach wie vor ein weitgehend ungelöstes Problem dar. Durch die verstärkt eingesetzte automatisierte Verschraubtechnik sind fehlerfreie Gewinde gefordert. Diese Randbedingung erfordert ein Prüfverfahren, die in einer ausreichend kurzen Taktzeit Innengewinde automatisch auf die Einhaltung montagerelevanter Kenngrößen überprüfen. Zur Lösung dieser Aufgabe wurde ein berührungsloser Sensor, der nach dem Wirbelstromverlustprinzip arbeitet, experimentell mit Hilfe einer rechnergesteuerten Versuchsanlage untersucht.deGewindeInduktiver AufnehmerInnengewindePrüfungsensorWirbelstromverlustprinzip670Berührungsloser induktiver Sensor zur automatischen Prüfung von Innengewindenconference paper