Under CopyrightAltmann, ThomasThomasAltmannSchweizer, VolkerVolkerSchweizer2025-07-302025-07-302025-06-19https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/490075https://doi.org/10.24406/publica-496510.60628/9783738810349-9610.24406/publica-4965Im November 2022 präsentierte OpenAI den Chatbot ChatGPT, der den Beginn einer neuen Ära markiert, die das Arbeitsleben grundlegend transformieren und bestehende Berufsbilder neu definieren wird. KI erstellt Bilder und Texte, Chatbots beantworten unsere Fragen. Angesichts der Komplexität heutiger Bauprojekte und der damit verbundenen Datenmengen wird die Integration von KI-Technologien in der Baubranche immer relevanter. Diese Entwicklungen bieten nicht nur das Potenzial zur Effizienzsteigerung, sondern auch zur Verbesserung der Bauqualität und der Nachhaltigkeit. Die Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz ist für Bausachverständige unerlässlich. Daher ist es Ziel dieses Beitrags, einen umfassenden Überblick über die Veränderungen zu geben, die KI in die Tätigkeit von Bausachverständigen bringt, sowie die damit verbundenen Potenziale, Bedenken und Hindernisse zu beleuchten.deSachverständigerKIAIBausachverständige und KI: Ein neues Zeitalterconference paper