Weller, R.R.Weller2022-03-092022-03-091998https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/331079Durch gestiegene Kundenanforderungen und Kostenbeschränkungen ergibt sich für die Produktion die Forderung nach einer möglichst optimalen Koordination aller am Herstellungsprozeß beteiligten Objekte. In der Prozeßindustrie werden die Anforderungen an die Planung noch erhöht, da neben den logistischen Kennwerten vielschichtige technische Restriktionen der integrierten Anlagen in der Planung berücksichtigt werden müssen. Die Kombination von ereignisorientierter Simulation und Genetischen Algorithmen ermöglicht eine flexible Lösung dieser Aufgabenstellung.deFertigungsplanungFertigungsprozeßGenetischer AlgorithmusStahlbauTerminierungWerkstattWerkstattsteuerung670Produktionsplanung und Steuerung in der ProzeßindustrieProduction scheduling and optimization in the process industryconference paper