Walte, F.F.Walte2022-03-082022-03-081989https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/316783Untersucht wird die Streuung elastischer Wellen an gitterförmigen Fehlstellen mit Gitterabständen 1 x Wellenlänge, wie sie z.B. in den Fügeflächen von Diffusionsschweißverbindungen vorkommen. Die Mikrofehler selbst werden als kleine Streifen bzw. Kreisflächen oder Kugeln im mym Bereich angenommen. Es wird aufgezeigt, daß die reflektierte Amplitude stark frequenzabhängig ist, wobei in Abhängigkeit von Korngröße und Wanddicke eine optimale Frequenz besteht. Mit fokussierten Schallfeldern bei einer Frequenz von 15 MHz konnten zahlreiche Diffusionsschweißungen geprüft werden. Die Ergebnisse wurden mit Festigkeitswerten gewonnen aus Zugversuchen korreliert wobei, bis auf die Ausnahme von mit Al2O3 verunreinigten Proben, eine gute Übereinstimmung erreicht wurde.deDiffusionsschweißungFestigkeitFokusFügetechnikGitterstreuungReflexionsfaktorUltraschall620658670Qualitätssicherung für Diffusionsschweißungen durch UltraschallprüfungUltrasonic testing of diffusion bonded jointsconference paper