Zaboklicki, Adam K.Adam K.Zaboklicki2022-03-082022-03-081992https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/319951Der Beitrag erörtert zunächst das Prinzip der laserunterstützten Warmzerspanung und stellt dann die Ergebnisse aus konventionellen und laserunterstützten Dreh- und Fräsversuchen an Kobalthartlegierungs-Schichten (Stellit 6), die mit Hilfe des Laserstrahlbeschichtens erzeugt wurden, gegenüber. Desweiteren werden sowohl die Anwendungsgebiete als auch die Perspektiven dieser innovativen Technologie aufgezeigt.deDrehenFräsenlaserlaserunterstützungStellit 6Zerspanung670658Laserstrahlunterstützte Zerspanung von Verbundwerkstoffenconference paper