Under CopyrightMandel, JörgJörgMandel2022-03-119.8.20112011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/37176710.24406/publica-fhg-371767Verteilte Wertschöpfungsprozesse und globale Lieferbeziehungen bringen auf den ersten Blick kostenseitige Vorteile mit sich. Jedoch erhöhen sich dadurch auch die Risiken, denen das Unternehmen hinsichtlich Versorgungssicherheit ausgesetzt ist. Ein Ergebnis muss ein Risikomanagementprozess sein der laufend aktuell und auch Systemunterstützt sein muss. Die Ergebnisse einer aktuellen Fraunhofer IPA Studie zum Supply Chain Risk Management geben Aufschluss über den aktuellen Reifegrad in Unternehmen verschiedener Branchen, was die Erkennung und den Umgang mit solchen Risiken angeht.desupply chain risk management (SCRM)Versorgungssicherheitrisk managementElektroindustrieLieferant658Effizientes Risikomanagement in der Versorgung und Logistikpresentation