Meyer, C.C.MeyerSchäfer, T.T.Schäfer2022-03-102022-03-102006https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/351599Die Programmierung von Industrierobotern ist heute zeitintensiv und erfordert einen hohen Einarbeitungsaufwand; für viele Aufgaben, besonders in kleinen und mittleren Unternehmen und bei kleinen Losgrössen ist dies nicht rentabel. Die in diesem Beitrag beschriebenen Techniken zur intuitiven Roboterprogrammierung ermöglichen den Einsatz von Industrierobotern auch bei kleinen Losgrössen oder sogar Einzelstücken: etwa wenn mit einem digitalen Stift erstellte Handskizzen automatisch in bemasste CAD-Zeichnungen übertragen werden oder Roboterbahnen im Raum durch Vormachen definiert werden.Today, programming of industrial robots consumes a lot of time and requires experienced personal; for many tasks, especially in small and medium-sized enterprises and with small lot sizes, this effort does not pay. In this article we propose two means of intuitve robot pogramming to enable the automation of small lot sizes or even single work pieces: hand drawings made with a digital pen can be transferred into robot programs automatically, robot trajectories can be defined by guiding the robot using tactile feedback.deintuitive ProgrammierungRoboterprogrammierungIndustrieroboterProgrammieren670Intuitive IndustrieroboterprogrammierungIntuitive programming of industrial robotsconference paper