Neitz, DetlefDetlefNeitzKönig, PeterPeterKönigFlach, GuntramGuntramFlach2022-03-112022-03-112010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/368299eGovernment verändert die Struktur und Kultur von öffentlichen Verwaltungen. Zum einen geschieht dies durch interne Reformprozesse im Rahmen der Einführung von Workflow-Systemen zur elektronischen Abwicklung von Geschäftsprozessen. Zum anderen präsentieren öffentliche Verwaltungen fast täglich neue Serviceleistungen wie Informations-, Kommunikations- und Transaktionsdienste via Internet, die eine neue Qualität von Bürgerservice mit sich bringen. Klarschiff.HRO ist ein Projektvorhaben, das im obigen Zusammenhang auf bestehenden Erfahrungen und Systemumgebungen aufbaut (u.a. GeoPort.HRO, PicPort.HRO) und neuartige Technologien im Bereich GeoGovernment (Beispielszenario "Mitteilungs- und Beteiligungsdienst") entwickelt und anwendet. Das anvisierte Ergebnis erlaubt Bürgern und Unternehmen in Städten und Kommunen multimodale Mitteilungs- und Beteiligungsdienstleistungen situationsabhängig (adhoc) und interaktiv an die kommunalen Backend-Dienste zu stellen ("Virtuelles Rathaus").dedistributed applicationdistributed multimedia systemseGovernmentsemanticsgeographic information systems (GIS)006Klarschiff.HRO - Internet-Plattform zur aktiven Bürgerbeteiligungconference paper