Under CopyrightHoleczek, HaraldHaraldHoleczek2022-03-0401.12.20112010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/22316710.24406/publica-fhg-223167Forscher am California Institute of Technology (Caltech) in Pasadena, Kalifornien, haben eine neuartige Solarzelle entwickelt, in der sie einen Wald aus vielen senkrecht stehenden Siliziumdrähten benutzen.deerneuerbare EnergiePhotonikNanostrukturAbsorptionSolarzelleSiliciumFlexibilität621669Flexible Solarzellen aus Siliziumdrähtenjournal article