Under CopyrightMackensen, JanJanMackensenRuppert, RaffaelRaffaelRuppertBienzeisler, BerndBerndBienzeisler2024-11-112024-11-112024https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/47836610.24406/w-34901In den letzten Jahren ist der Bedarf an Fachkräften im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) stark gestiegen. Studien zeigen, dass der Mangel an KI-Fachkräften eines der größten Hindernisse für die Entwicklung von KI in Unternehmen ist. Doch welche KI-Kompetenzen benötigen Unternehmen genau und welche Anforderungen muss eine Fachkraft in diesem Bereich erfüllen? Diese Arbeit gibt Antworten auf diese Fragen, basierend auf einer Analyse von Unternehmenswebseiten und einer Online-Jobbörse. Neben der Analyse selbst steht auch die Methodik im Fokus, bei der generative KI zur Analyse unstrukturierter Daten von Webseiten und Jobportalen eingesetzt wurde.deGenerative KIKompetenzenQualifizierungsbedarfeWebanalyseKünstliche Intelligenz000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke::000 Informatik, Wissen, Systeme::005 Computerprogrammierung, Programme, Daten300 Sozialwissenschaften::370 Bildung und Erziehung::374 ErwachsenenbildungQualifizierungsbedarfe und Künstliche Intelligenzpaper