Schmied, NicoNicoSchmiedMatlok, StefanStefanMatlok2024-07-292024-07-292024-03-28https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/472236Eine Vorrichtung umfasst eine Schalteranordnung mit einem Schaltelement und einer Ansteuereinrichtung, die ausgebildet ist, um das Schaltelement basierend auf einem Abschaltstrom zu schalten, der durch den Zusammenhang bestimmt wird, dassIT0,n=VDC(Ceff1+Ceff2)3Ceff1Ceff2Lpn πwobei IT0,nder abzuschaltende Abschaltstrom durch das Schaltelement (121), VDCeine Zwischenkreisspannung des Kommutierungskreises, Ceff1eine dem Schaltelement (121) zugeordnete wirksame Kapazität des Kommutierungsschwingkreises, Ceff2eine dem Freilaufelement (142) zugeordnete wirksame Kapazität des Kommutierungsschwingkreises, Lpeine wirksame elektrische Induktivität des Kommutierungsschwingkreises und n eine natürliche Zahl beschreibt; wobei zumindest eine der Bedingungen erfüllt ist:n=2i+1,i∈ℕ;Ceff1≠Ceff2 fu ̈r n=2i+1,i∈ℕ0.deVorrichtung, Ansteuereinrichtung und Verfahren zum Schalten eines SchaltelementspatentDE102022210134 A1DE202210210134