Betz, B.B.BetzArnold, W.W.Arnold2022-03-082022-03-081986https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/301982Bei einem Verfahren zur Korngroessenbestimmung in einem duennen Blech aus einem polykristallinen Werkstoff erfolgt ein Auswerten der frequenzabhaengigen Schwaechung der Frequenzkomponenten eines in den Werkstoff eingeschallten Ultraschallimpulses, der mit Hilfe einer Laseranregung erzeugt wurde. Die Anregungs-Laserpulsweite wird dabei so eingestellt, dass die dem Maximum des Frequenzspektrums des Ultraschallpulses zugeordnete Wellenlaenge im Werkstoff etwa das Dreifache bis Dreissigfache der erwarteten Korngroesse betraegt. Zur Bestimmung der Schwaechung wird das Frequenzspektrum des Ultraschallpulses des ersten und zweiten Rueckwandechos erfasst. Aus der frequenzabhaengigen Funktion der Schwaechung wird schliesslich die Korngroesse des polykristallinen Werkstoffes berechnet.de608620658670Verfahren zur Korngroessenbestimmung in einem polykristallinen WerkstoffProcess for the measurement of grain size in a polycrystalline materialpatent1984-3412615