Musielak, MarleenMarleenMusielakSchmidt, KatharinaKatharinaSchmidt2022-03-102022-03-102008https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/359352Lernspiele sollen sowohl Spielspaß als auch Wissensvermittlung ermöglichen und müssen dafür den offensichtlichen Widerspruch zwischen freiwilligem Spielen und extrinsisch motiviertem Lernen überwinden. Dieses Paper beschreibt kognitive Skripte für Lernadventures als Grundlage für die Entwicklung von Handlungssequenzen und den Einsatz eines pädagogischen Agenten.deadaptive help systemadaptive user interfaceagentcomputer gameformal descriptionserious gamecognitive script006Kognitive Skripte in Lernadventuresconference paper