Under CopyrightHofmann, JosephineJosephineHofmannRief, StefanStefanRiefHölzle, KatharinaRiedel, OliverRief, Stefan2025-05-142025-05-142025https://doi.org/10.24406/publica-4630https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/48747110.24406/publica-4630Die Studie „Beyond Hybrid Work“ ist die dritte Studie die im Kontext des Innovation Hub „Connected Work“ entstanden ist. Sie umfasst die Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von annähernd 3000 Personen mit breitem Branchen- und Unternehmensgrössenquerschnitt und gibt Aufschluss über Fragen moderner Arbeitsweltgestaltung. Dazu gehören Ausmaß, Umsetzung und Wirkungen hybrider Arbeitsformen, Nutzung und Ausstattung moderner Office-Umgebungen mit Sharing- und ABW-Konzepten, das Interesse und die Praxis moderner Formen der Arbeitszeitgestaltung wie die 4-Tage-Woche sowie generelle Präferenzentwicklungen in Bezug auf die Flexibilisierung von Arbeit. Erhebungszeitraum war Sommer 2024.deMobile ArbeitHybride ArbeitDigital Leadership4-Tage-WocheKI basierte FührungArbeitszeitflexibilisierungFührungskompetenzenMentale GesundheitSoziale Erosion300 Sozialwissenschaften::330 Wirtschaft::331 ArbeitsökonomieBeyond hybrid workstudy