Under CopyrightNofal, DunjaDunjaNofal2022-03-0826.11.20202020https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/30058410.24406/publica-fhg-300584China testet zurzeit verschiedene Social-Scoring-Systeme. Ziel ist, für jede:n Bürger:in, aber auch für jedes Unternehmen und jede Organisation einen Verhaltenswert in Echtzeit zu ermitteln. Basierend auf dem individuellen Verhaltenswert wird der Zugang zu öffentlich bereitgestellten Gütern und Dienstleistungen ermöglicht. Eine solche Entwicklung scheint in demokratischen Staaten undenkbar. Doch auch in Deutschland finden Social-Scoring-Systeme Anwendung, wenngleich diese auf bestimmte Teilbereiche begrenzt sind. Wozu wird Social Scoring hierzulande eingesetzt? Und welche Potenziale und Gefahren bergen diese Anwendungen?de004Social Scoringreport