Under CopyrightHamacher, KayKayHamacherKussel, TobiasTobiasKusselLandesberger, Tatiana vonTatiana vonLandesbergerBaumgartl, TomTomBaumgartlHöhn, MarkusMarkusHöhnScheithauer, SimoneSimoneScheithauerMarschollek, MichaelMichaelMarschollekWulff, AntjeAntjeWulff2022-07-212022-07-212022https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/418791https://doi.org/10.24406/h-41879110.1007/s11623-022-1579-610.24406/h-418791Die SARS-CoV-2-Pandemie hat viele sehr spezielle Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit aufgeworfen. Der vorliegende Beitrag widmet sich den mit der Veröffentlichung von Infiziertenzahlen verbundenen Re-Identifikationsrisiken. Er zeigt einen Weg auf, diese Risiken mit Mitteln des technischen Datenschutzes zu reduzieren, um sowohl das öffentliche Informationsbedürfnis zu befriedigen als auch das informelle Selbstbestimmungsrecht der Betroffenen zu wahren.deLead Topic: Visual Computing as a ServiceResearch Line: Computer graphics (CG)Health careMedical applicationsVisual analysisFallzahlen, Re-Identifikation und der technische Datenschutzjournal article