Roffael, E.E.Roffael2022-03-022022-03-021988https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/17454510.1007/BF02612053Die Untersuchungsergebnisse zeigen: 1. Der Einfluss des Probengewichts auf den WKI-Wert ist "kurvilinear". Bis zu etwa 20 g Einwaage ist eine starke Abhängigkeit zwischen Probengewicht und WKI-Wert vorhanden; oberhalb davon ist der WKI-Wert weitaus weniger abhängig vom Probengewicht. 2. Je kürzer die Lagerungsdauer der Proben im WKI-Test, desto weniger ist der WKI-Wert vom Probengewicht abhängig.deFormaldehydabgabeProbengewichtSpanplatteWKI-Flaschenmethode674Einfluß des Probengewichts auf den ermittelten Formaldehydabgabewert im WKI-Flaschen-Test.Influence of sample weight on the formaldehyde release, as detemined by the WKI-method. Brief originalsjournal article