Huber, RichardRichardHuber2022-05-062022-05-062021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/416060Können Desinformationskampagnen zukünftig ein ähnlich hohes Risiko für Unternehmen darstellen wie Computerwürmer oder Verschlüsselungstrojaner? Autor Richard Huber, Sicherheitsforscher am Fraunhofer FOKUS und Mitarbeiter der Forschungsgruppe ""Digitalisierung und vernetzte Sicherheit"" warnt, diese Gefahr dürfe man nicht unterschätzen, denn die dafür notwendigen Technologien und Kommunikationskanäle sind längst vorhanden.de004Erpressungswerkzeug Falschinformation? Wie Unternehmen sich vor dieser neuen Bedrohung schützen könnenbook article