Marscheider-Weidemann, FrankFrankMarscheider-WeidemannLangkau, SabineSabineLangkauEberling, ElisabethElisabethEberlingErdmann, LorenzLorenzErdmannHaendel, MichaelMichaelHaendelKrail, MichaelMichaelKrailLoibl, AntoniaAntoniaLoiblNeef, ChristophChristophNeefNeuwirth, MariusMariusNeuwirthRostek, LeonLeonRostekShirinzadeh, SaeidehSaeidehShirinzadehStijepic, DenisDenisStijepicTercero Espinoza, Luis A.Luis A.Tercero EspinozaBaur, Sarah-JaneSarah-JaneBaurBillaud, MathildeMathildeBillaudDeubzer, OtmarOtmarDeubzerMaisel, FranziskaFranziskaMaiselMarwede, MaxMaxMarwedeRückschloss, JanaJanaRückschlossTippner, MaxMaxTippner2022-08-082022-08-082021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/301094Die neue Studie "Rohstoffe für Zukunftstechnologien 2021" wurde durch das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI sowie das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM im Auftrag der DERA erstellt. In der Studie werden 33 Zukunftstechnologien im Detail betrachtet. In unterschiedlichen Szenarien wird untersucht, welche Impulse eine künftige industrielle Nutzung von Zukunftstechnologien auf die Rohstoffnachfrage auslöst und auf welche Rohstoffe solche Innovationen besonders angewiesen sind.de621303600Rohstoffe für Zukunftstechnologien 2021study