Balzer, H.H.Balzer2022-03-032022-03-031990https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/179205Wer zur kostenarm arbeitenden Fertigung will, muß sich von der herkömmlichen Meisterorganisation lösen, jederzeitige Übersicht vom Fertigungsgeschehen gewinnen und die Bereitstellung von Material, Kapazität, Werkzeug, Prüfmittel und NC-Programm so souverän steuern können, daß Warteschlangen verschwinden. Die hierzu erforderliche Synchronisation von Versorgungsagläufen besorgen der Fertigungsleitstand und das -leitsystem.deFertigungFertigungskostenFertigungssteuerungNC Fertigung670621Synchronisation der Fertigungsabläufe mit kurzfristiger Fertigungssteuerungjournal article